Regenbogenforum
Neue Vertretung Christlicher Regenbogengruppen gegründet
Couragierte Arbeit für Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft geht weiter
Christliche LSBTTIQ * -Gruppen aus ganz Deutschland haben eine neue Vertretung gegründet: das
Regenbogenforum e.V. – Christliche LSBTTIQ-Gruppen in Deutschland. Folgende Gruppen sind
dem Forum beigetreten:
- Arbeitsgemeinschaft Schwule Theologie
- Labrystheia Netzwerk lesbischer Theologinnen und theologisch interessierter Lesben
- LesBiSchwule Gottesdienstgemeinschaften
- Maria und Martha Netzwerk
- Netzwerk katholischer Lesben
- Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Lesben und Kirche
- Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche
Das Forum wird die Gleichberechtigung aller LSBTTIQ-Christ_innen in Kirche und Gesellschaft
fördern und einfordern. Es wird die Voraussetzungen für eine erfolgreiche inhaltliche Arbeit
schaffen. „Im Regenbogenforum arbeiten Frauen und Männer, Menschen mit verschiedener
sexueller Identität und Orientierung und verschiedener Konfession und Glaubensbekenntnis
gleichberechtigt miteinander“, so Paul Raschka vom neu gewählten Vorstand des Forums.
Mehr als zwei Jahre lang haben die Gründungsgruppen die neue Form der Vernetzung
vorbereitet. Die bisherige Zusammenarbeit z.B. bei Kirchentagen soll noch intensiver werden.
„Das Regenbogenforum wird die Ziele der Mitgliedsgruppen in Kirche und Gesellschaft
couragiert vertreten“, sagt Dr. Anette Delbrück, die ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde.
„Dabei werden unsere Gruppen eigenständig bleiben.“
Rund 90 Mitglieder christlicher LSBTTIQ-Gruppen aus ganz Deutschland haben in Bielefeld über
Leitbild und Satzung des Regenbogenforum e.V. beraten, bevor die Delegierten der Gruppen die
Gründung besiegelten.
Presseschau:
www.evangelisch.de/blogs/kreuz-queer